DE EN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

  • Die Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelten für alle über das Intranet der Fachhochschule Graubünden (nachfolgend «FH Graubünden») getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge.
  • Die FH Graubünden behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung oder Abschluss der Verträge geltende Version der AGB. Abweichende Bedingungen der bestellenden Person erkennt das Intranet der FH Graubünden nicht an, es sei denn, die FH Graubünden hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Bestellen

  • Alle Bestellungen sind verbindlich. Bitte vergewissern Sie sich in Ihrem eigenen Interesse, dass die uns angegebene Adresse richtig und vollständig ist. Für allfällige Verspätungen oder Nicht-Lieferungen infolge unkorrekter oder unvollständiger Adressen kann die FH Graubünden keinerlei Haftung übernehmen. Sie behält sich das Recht vor, die Spezifikationen der Produkte ohne Vorankündigung zu verändern.

3. Vertragsabschluss

  • Die Bestellung im Intranet stellt ein Angebot an die FH Graubünden zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn die bestellte Mitgliedschaft bestätigt ist bzw. wenn das bestellte Produkt an die bestellende Person versandt oder bei der FH Graubünden abgeholt wird. Über Elemente aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Vertrag zustande. Vertragspartner ist die FH Graubünden.

4. Zahlung

  • Die Preisangaben im Intranet sind in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Es kann mit Debit- und Kreditkarten sowie Twint bezahlt werden. Ein Kauf auf Rechnung ist nur in speziellen Fällen möglich.
  • Die FH Graubünden behält sich das Recht vor, die bestellende Person ohne Angaben von Gründen von einzelnen Zahlungsarten auszuschliessen.
  • Die Artikel werden versandt, sobald die Zahlung bei uns eingetroffen ist. Im Normalfall per Email.

5. Lieferung und Versandkosten

  • Die bestellende Person erhält eine Eingangsbestätigung ihrer Bestellung. Diese bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung über das Intranet. Sollte die bestellende Person keine Bestätigung erhalten, so wurde der Bestellvorgang wahrscheinlich nicht korrekt abgeschlossen. Setzen Sie sich in einem solchen Fall direkt mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung (info@fhgr.ch, +41 81 286 24 24).
  • Die Ausführung der Bestellung hängt von der Verfügbarkeit der Produkte ab. Die Bestellung wird im Regelfall sofort abgewickelt Der Versand kann in mehr als einem Paket erfolgen. Die Artikel werden verschickt, sobald sie verfügbar sind. Unabhängig von der Anzahl der Lieferungen werden die Lieferkosten pro Bestellung nur einmalig verrechnet. Die Lieferkosten entfallen bei einer Abholung bei der FH Graubünden oder bei einem internen Versand an Mitarbeitende der FH Graubünden.
  • Für Lieferungen innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein bezahlt die bestellende Person eine Versandkostenpauschale von 00 CHF inklusive MwSt. Bei einem Versand ins Ausland werden anfallende Mehrkosten berechnet. Zudem können zusätzliche Zollkosten im Zielland anfallen. Diese Zusatzkosten müssen wenn immer möglich direkt von der bestellenden Person entrichtet

6. Eigentumsvorbehalt

  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der FH Graubünden.

7. Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

  • Die bestellende Person kann die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich oder, wenn der bestellenden Person die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung oder Rückgabe der Sache widerrufen. Darüber hinaus besteht kein Rückgaberecht.
  • Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware bei der empfangenden Person (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der erhaltenen Ware. Der Widerruf durch Rücksendung der Ware ist zu richten an: FH Graubünden Pulvermühlestrasse 57 CH-7000 Chur.
  • Die Kosten werden exkl. Versandkosten zurückerstattet, sofern die Ware in unversehrtem, ungebrauchtem Zustand in der Originalverpackung retourniert wird. Falls die zurückgegebene Ware nicht in vollständig wieder verkaufbarem Zustand oder die Verpackung des Artikels beschädigt ist, behält sich die FH Graubünden das Recht vor, eine Kostenerstattung ganz oder anteilsmässig zu verweigern.
  • Bei einer Rücksendung ist eine Kopie der Auftragsdokumente beizulegen bzw. bei einer Rückgabe die Originalrechnung mitzubringen.
  • Kein Widerrufsrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Bestellers zugeschnitten wurden. Bei Nachbestellungen von Diplomen/Leistungsnachweisen für ehemalige Studierende besteht ebenfalls kein Widerrufsrecht.

8. Umtausch

  • Der Umtausch erfolgt als Widerruf und Neubestellung. Für den Widerruf gelten die Grundsätze gemäss Kapitel 7. oben.

9. Beschädigte oder defekte Ware

  • Die gelieferte Ware ist beim Empfang sofort zu kontrollieren.
  • Beschädigte oder defekte Waren können innert 14 Tagen nach Erhalt zurück-geschickt werden mit einer Notiz, auf der der Name der bestellenden Person, die Bestellnummer, der Grund für die Rückgabe und die erwünschte Massnahme erwähnt sind. Je nach Schaden und Verfügbarkeit wird ein Ersatz geliefert oder die Kosten zurückerstattet. Die entstandenen Kosten für die Rücksendung werden von der FH Graubünden übernommen. Sollte sich nicht bestätigen, dass die Ware bereits bei Versand beschädigt oder defekt war, behält sich die FH Graubünden das Recht vor, die Ersatzlieferung oder Kostenerstattung ganz oder anteilsmässig zu verweigern.
  • Für versteckte Mängel, welche trotz einer übungsgemässen Untersuchung bei Erhalt der Ware nicht erkennbar waren, läuft die 14-tägige Frist gemäss Ziff. 22 oben ab ihrer Entdeckung. Für die Verjährung gilt Art. 210 OR.
  • Schadenersatzforderungen wegen falschen Produktabbildungen, -beschreibungen und Preisen oder bei verspäteter Lieferung von Produkten sind ausgeschlossen. Irrtümer, Preisänderungen oder kleine Abänderungen der Produkte bleiben vorbehalten.

10. Lieferung falscher Ware

  • Die gelieferte Ware ist beim Empfang sofort zu kontrollieren.
  • Falsch gelieferte Artikel können innert 14 Tagen nach Erhalt zurück geschickt werden mit einer Notiz, auf der der Name der bestellenden Person, die Bestellnummer, der Grund für die Rückgabe und die erwünschte Massnahme erwähnt sind. Je nach Verfügbarkeit wird der richtige Artikel geliefert oder die Kosten zurückerstattet. Die entstandenen Kosten für die Rücksendung werden von der FH Graubünden übernommen, sofern sie die Verantwortung für die Fehllieferung trägt.
  • Die Rücksendung muss innerhalb von 14 Tagen in unversehrtem, ungebrauchtem Zustand und in der unbeschädigten Originalverpackung erfolgen. Falls die zurückgegebene Ware nicht in vollständig wieder verkaufbarem Zustand oder die Verpackung des Artikels beschädigt ist, behält sich die FH Graubünden das Recht vor, die Lieferung des korrekten Artikels oder eine Kostenerstattung ganz oder anteilsmässig zu verweigern.

11. Haftung

  • Jede Haftung und Gewährleistung wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Die Produkthaftung wird grundsätzlich ausgeschlossen.

12. Datenschutz

  • Die FH Graubünden verpflichtet sich, die beim Betrieb des Webshops erlangten persönlichen Daten nur zum Zwecke der Geschäftsabwicklung im Rahmen des Webshops zu bearbeiten und Dritten zugänglich zu machen. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und zu Belegzwecken im Rahmen der gesetzlichen Buchhaltungspflichten aufbewahrt.
  • Kreditkartenzahlungen werden mit bewährter SSL-Technologie verschlüsselt.
  • Werden Bestellungen aus dem Ausland getätigt, so sind die Datenschutzvorgaben gemäss Art. 16 ff. DSG einzuhalten.
  • Für weitere Details wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, welche auf der Webseite der FH Graubünden abrufbar ist. Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz dieser AGBs erklärt die bestellende Person, auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen.

13. Schlussbestimmungen

  • Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
  • Gerichtsstand ist Chur, Schweiz.
Logo Graubünden Bildung und Forschung